Wir lieben unsere Tätigkeit als Tagesmutter und Tagesvater und es macht uns sehr viel Spaß die kleinen Kinder beim Entdecken der Welt zu unterstützen und diesen wichtigen Lebensabschnitt zu begleiten. In vielerlei Hinsicht sind die ersten Jahre für die Entwicklung der späteren Persönlichkeit prägend. Es ist uns wichtig, die Kinder in dieser Zeit zielgerichtet zu fördern und ein liebevolles Umfeld zu bieten, in dem sie spielen, toben und lachen können.
In der Kindertagespflege ist die pädagogische Qualifizierung der Betreuungspersonen Grundvoraussetzung. Vom Jugendamt haben wir die Pflegeerlaubnis 2020 und 2021 erhalten. Seit dieser Zeit besuchen wir mehrmals jährlich Fortbildungen, die unser Wissen in verschiedenen Bereichen der Kinderbetreuung immer wieder erweitern. Dazu zählen Erste-Hilfe-Kurse, Kurse über kindgerechte Ernährung oder auch Kurse zu neuen Mal- und Bastelideen mit den Kindern. So wird es bei uns nie langweilig und wir haben viel Spaß miteinander.
Als Partner unserer Kindertagespflegestelle ist die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt eine echte Unterstützung. Der Austausch und auch die regelmäßige Überprüfung unserer Räumlichkeiten ermöglicht es uns unser pädagogisches Wissen zu erweitern und wir haben ein Team an Fachleuten für vielfältige Fragen um uns herum. Denn Ihrem Kind soll es bei uns gut gehen.
Auch Sie als Eltern sind uns sehr wichtig und wir möchten, dass Sie Ihr Kind jederzeit mit einem guten Gefühl zu uns bringen. Die Eltern ermutigen wir dabei, uns Ihre Wünsche und Erwartungen an die Kinderbetreuung zu nennen – zusammen gehen wir für das Kind eine Erziehungspartnerschaft für einen wichtigen Zeitraum in seiner Entwicklung ein.
- Die Besonderheiten unsere Kindertagespflegestelle: pädagogischer Schwerpunkt liegt auf Musik, Bewegung sowie Sprache und Kommunikation
- Diese Sprachen sprechen wir: deutsch
Unsere Mahlzeiten: Die täglichen Mahlzeiten werden von uns zusammen mit den größeren Kindern zubereitet. Eine ausgewogene, vielfältige und gesunde Ernährung der Kinder ist für uns sehr wichtig.
Jessica Kantert
Jessica wurde 1986 in Grevenbroich geboren. Nach der Schule und ihrer Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten, welche sie 2006 erfolgreich beendete, hat sie einige Zeit bei Vodafone in der Unternehmenssicherheit gearbeitet. Dort lernte sie auch ihren Mann Timo kennen. Zusammen lebten sie von Anfang 2010 bis Anfang 2022 in einem Zweifamilienhaus mit Garten in Grevenbroich. Sie sind leidenschaftliche Camper und hatten über 6 Jahre einen Dauerstellplatz am Niederrhein in Xanten. Da sie sich am Niederrhein so wohl fühlten und jedes Wochenende traurig waren, wenn es zurück nach Grevenbroich ging, haben sie sich Anfang 2022 entschieden, ihr zu Hause nach Sonsbeck zu verlegen. Dort verbrachten sie viele gemeinsame Stunden in der Natur mit den Kindern und Denver, dem Familienhund. Bleibt darüber hinaus noch Zeit, näht und puzzelt Jessica gerne zur Entspannung. Jessica und TImo haben zwei Kinder (2011), (2019). Durch sie hat Jessica mehr und mehr gespürt, dass sie sich beruflich verändern möchte. Als sie für ihre damals einjährige Tochter eine Betreuung gesucht haben, wurde Jessica bewusst, dass sie das lieber selbst machen möchte und dass sie sich dazu gerne auch noch um weitere Kinder kümmern möchte. So entstand die Idee, Tagesmutter zu werden.
2019 hat sie die Qualifizierung begonnen und 2020 die Prüfung zur zertifizierten Kindertagespflegeperson bestanden und vom Jugendamt der Stadt Grevenbroich eine Pflegeerlaubnis erhalten. Mit ihrer Begeisterung für diese Arbeit, hat sie dann auch ihren Mann Timo angesteckt, der daraufhin auch seine Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen hat.
Timo Kantert
Timo wurde 1978 in Herten geboren und ist in Gelsenkirchen aufgewachsen. Er spielte leidenschaftlich gerne Tennis und Fußball. Er war Fußballtrainer für die kleinen beim SV Sonsbeck und verbrachte dort viel Zeit mit den Kindern. Ihr Sohn ist leidenschaftlicher Fusballspieler und spielt bei der JSG Alpen/ Menzelen/Veen als Torwart. Timo begleitet seinen Sohn 4 mal wöchtenlich zum Fußballtraining und zu den Spielen. Ende 2024 bekamen Jessica und Timo überraschender Weise nochmals Nachwuchs. Dieser Schatz ist von Anfang an mit auf (in) der Insel und freut sich auf die neuen Abenteuer..
Timo arbeitete nach seiner Qualifizierung 2021 als Tagespflegeperson in einer Großtagespflege und freut sich, diese Entscheidung der Umschulung getroffen zu haben und nun gemeinsam mit Jessica die Tagespflege Schatzinsel zu führen und zu leiten.
Timo ist der Ansprechpartner wenn es um die Verpflegung in der Tagespflege geht. Er kocht leidenschaftlich gerne und kreiert mit viel Liebe gerne neue Gerichte. Er kocht frisch und wenn möglich mit regionalen Produkten. Die Kinder freuen sich täglich über die kleinen Kostproben vom Küchenchef bevor es auf dem Teller liebevoll angerichtet wird. Das es den Kindern genau so gut schmeckt wie Jessica, sieht man an den täglich leer geputzten Tellern der kleinen Schätze.